Salta al contenuto principale

NONSTOP Backup

Thread needs solution

Hi

ich plane demnächst die Funktion NONSTOP Backup einzurichten. Die Sicherung soll auf einem NAS stattfinden. Was passiert eigentlich wenn das NAS mal ausgeschaltet sein sollte ? Und was wenn man es dann wieder einschaltet ? Startet die Synchronisation der neuen/geänderten Daten dann automatisch ?

0 Users found this helpful

Welche Acronissoftware wird verwendet?

Nonstop Backup solte man nur zusätzlich und für eine geringe Datenmenge verwenden. (Es ist sehr anfällig für Störungen)

Meiner Meinung nach, werden (Wenn das NAS nicht verfügbar ist) im "Temp" Ordner die Backups zwischengespeichert und später übertragen.

Na 2017 ATI. Hätte das als Top Funktion des Programmes bewertet... Dann muss man wohl immer noch als Sicherheit ein vollständiges Backup sichern.....