Recovery Manager Eintrag wird nicht angezeigt
Hallo zusammen,
ich habe mir auch Acronis True Image 2016 zugelegt.
Jedoch habe ich das Problem das beim nächsten Neustart des Rechners der Recovery Manager Eintrag fehlt, obwohl dieser kurz zuvor vom Programm als erfolgreich aktiviert angezeigt wurde.
Folgendes habe ich versucht:
Manager deaktiviert und erneut aktiviert, wurde vom Programm auch als erfolgreich aktiviert angezeigt. Neustart des systems gemacht und siehe da nix.......
Windows 10 Schnellstart deaktiviert und Neustart gemacht, ohne Besserung.
Die Programmversion ist aktuell und mein System (Windows 10 Professional 64bit) auch.
Wo liegt der Fehler bzw. das Problem?


- Accedi per poter commentare

Ich habe mich bereits schon an den Support gewandt und warte auf eine Antwort. Kann sich wohl nur um Tage handeln.
Habe mal versucht Version 2012 zu installieren, ohne Erfolg da meckert Windows rum. Auch bei Version 2013 dasselbe. Da scheint es wohl Probleme mit Windows 10 zu geben.
Heute konnte ich aber beim Neustart des PC's für einen kurzen Augenblick den Eintrag sehen. Die Zeit ist aber so kurz das man es kaum bemerkt bzw. so schnell reagieren kann. Gibt es eine Möglichkeit die Anzeigedauer des Eintrags manuell zu ändern?
- Accedi per poter commentare

Gibt es im Bios eine "Fast Boot" Option, das man deaktivieren könnte?
- Accedi per poter commentare

Hallo zusammen,
da ich von Acronis keine Antwort mehr bekommen habe und das Problem sich nicht lösen ließ, habe ich von meinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht und das Produkt wieder von meinem PC runter geschmissen.
Aufgrund der Probleme konnte ich ein Wechsel zur Version 2015 vornehmen. Jedoch hat sich dort zuerst der Recovery Boot Manager nicht anzeigen lassen. Es gibt aber eine Lösung:
Im Ordner Programme x86, Common Files, Acronis, True Image Home befindet sich eine f11.cfg Datei. Diese einfach mit dem Editor öffnen und ziemlich am Ende "default continue delay 80 bootmenu..." habe ich den Wert von vorher 10 auf 80 geändert. Danach im Programm den BootManager deaktivieren und wieder aktivieren. Und siehe da der Eintrag wird beim nächsten Neustart angezeigt.
Zum alten Problem: eine Fast Boot Option gibt es im Bios nicht und den Schnellstart in Windows hatte ich auch deaktiviert. Beides half nicht und von daher bin ich zu Version 2015 gewechselt und alles funktioniert bis jetzt.
- Accedi per poter commentare

Hat jemand von euch schon eine Lösung für die Version 2016 gefunden? Es muss doch einen Grund/Ursache dafür geben, warum der Bootmanager nicht angezeigt wird bzw. die Anzeigedauer zu kurz ist.
Hatte testweise die Version 2016 installiert, um zu sehen ob ich dort auch eine f11.cfg Datei dort finde und das Problem beheben kann. Habe allerdings diese Datei nicht finden können. Gibt es in Version 2016 überhaupt die Möglichkeit die Anzeigedauer einzustellen?
Alle anderen Schritte wie Fast Boot Option und Schnellstartmanager deaktivieren haben nichts gebracht.
- Accedi per poter commentare

Hallo zusammen,
mittlerweile habe ich Hilfe vom Support bekommen, allerdings eine englische Anleitung.
Mir wurde gesagt ich das ich nach einer asrm.xml Datei suchen muss und diese bearbeiten muss. Vorher war das ganze in einer cfg Datei gespeichert.
Nur habe ich diese komische Datei bis jetzt nicht gefunden.....Ich hoffe einer hier kann mir helfen. Danke.
- Accedi per poter commentare

Die Datei "asrm.xml" ist bei ATI 2016 in der 100MB "EFI" Partition gespeichert, wenn das System über UEFI startet.
https://kb.acronis.com/node/58403
Wenn das System über "MBR" startet, könnte man eine ATI 2016 ISO Datei (auf Laufwerk "C" speichern) mitEasyBCD zum Windows Bootloader hinzufügen.
https://forum.acronis.com/de/node/116732#comment-376621
Bei einem System das über UEFI startet, könnte man mit EasyBCD eine mit ATI 2016 erstellte WIM Datei (auf Laufwerk "C" speichern) zum Windows Bootloader hinzufügen.
- Accedi per poter commentare