Salta al contenuto principale

Spezielle Fragen zur Installation von Acronis True Image 2015 unter Windows Vista

Thread needs solution

Guten Tag,

ich habe 3 spezielle Fragen zu dem obigen Topic. Falls es dazu schon Teil-Antworten gibt bin ich für einen Hinweis dankbar:

1) Nach einem PC-Crash habe ich auf einem PC mit Windows Vista eine Testversion von Acronis True Image 2015 installiert. Diese Version erkannte leider ein Backup nicht, was ich mit Acronis True Image 11 Home auf einer externen Festplatte angelegt hatte und wiederherstellen wollte. Warum nicht und was kann ich da tun?

2) Es gelingt mir nicht, die Testversion wieder zu deinstallieren, ohne dass Komponenten zurückbleiben. Das überrascht mich und hätte ich so nicht erwartet. Was kann ich tun, um diese Version wieder vollständig zu deinstallieren? Evt. bedingt dieser Umstand die nächste Frage.

3) Beim Versuch, meine gekaufte Vollversion Acronis True Image 11 Home, die Windows-Vista kompatibel sein soll (ich habe sogar die Verpackung noch), auf meinem Laptop zu installieren, stürzt dieser jedes Mal ab, um sich dann wieder mühsam zu reparieren. Diese Reaktion hatte ich noch bei keinem anderen Programm. Was kann ich tun, um mein Backup wieder herzustellen?

Ich bin für jeden Hinweis dankbar, man merkt vielleicht an der Version, dass ich nicht der Fitteste bin auf dem Gebiet. Vielen Dank!

0 Users found this helpful

Zu 1: Was war denn in dem Backup gespeichert? Von der ATI 2015 Boot CD aus, kann man das Backup auch nicht wiederherstellen? Wird auch ATI 2015 Build 6525 verwendet?

Zu 2: Ich würde zuerst mit der Boot CD ein Backup der Systempartition machen.

Dann den Taskmanager starten, bei Prozesse "Prozesse aller Benutzer anzeigen" anklicken und alle Acronis Prozesse beenden.

Den Gerätemanager öffnen und die Geräte unter "Acronis-Devices" (z.B Acronis Tib Mounter) deinstallieren.

Die Virenschutzsoftware ausschalten.

ATI 2015 und Addons (Acronis True Image 2015 Media Addon, Acronis Universal Restore usw.) sollten wenn vorhanden vorher normal deinstalliert werden. Mit dem Bereinigungstool danach die Reste entfernen.

Hinweise zum Verwenden des Bereinigungstools beachten.

https://kb.acronis.com/content/48668

Wenn das Acronis Bereinigungstool verwendet wurde, auf keinen fall den Rechner neu starten bevor in der Registrierung die Werte von ALLEN "UpperFilters" und "LowerFilters" überprüft wurde, snapman*, fltsrv*, vidsflt*, tdrpman* und timounter dürfen nicht in den Schlüsseln vorkommen. (überhaupt wenn ältere Acronissoftware als ATIH 2010 schon mal installiert war, sollte man unbedingt alle "UpperFilters" und "LowerFilters" kontrollieren)

Wenn man die Suchfunktion des Registrierungs Editors benutzt, kann man mit der Taste "F3" weitersuchen lassen, wenn ein gesuchter Eintrag gefunden wurde.

Das System erst neu starten, wenn die Registrierungsschlüssel überprüft wurden, sonst wird das System möglicherweise nicht mehr erfolgreich starten.

Bevor die Acronissoftware neu installiert wird (am besten eine aktuelle Setupdatei von Acronis.de herunterladen), sollte die Festplatte einmal mit CHKDSK überprüft werden und die Temporären Dateien sollten gelöscht werden.
----------------------------------------------------------------------------------------------

Wenn ATIH 11.0 verwendet wird, zuerst ein Laufwerksbackup mit "validieren" der Systemfestplatte (mit der ATI 2015 Boot CD) machen.

Dann den Taskmanager starten, bei Prozesse "Prozesse aller Benutzer anzeigen" anklicken und alle Acronis Prozesse beenden.

Den Gerätemanager öffnen und den "Acronis True Image Backup Archiv Explorer" deinstallieren.

Die Virenschutzsoftware ausschalten.

Danach das Acronis Bereinigungstool als Administrator starten und "2" auswählen ("proceed with the uninstallation). Wenn das Acronis Bereinigungstool verwendet wurde, auf keinen fall den Rechner neu starten bevor in der Registrierung alle Werte von "UpperFilters" und "LowerFilters" überprüft wurde, snapman*, fltsrv*, vidsflt*, tdrpman* und timounter dürfen nicht in den Schlüsseln vorkommen.

http://kb.acronis.com/de/content/36087

Wenn man die Suchfunktion des Registrierungs Editors benutzt, kann man mit der Taste "F3" weitersuchen lassen, wenn ein gesuchter Eintrag gefunden wurde.

Das System erst neu starten, wenn die Registrierungsschlüssel überprüft wurden, sonst wird das System nicht mehr erfolgreich starten.

Bilder zum anschauen:

https://forum.acronis.com/forum/60704#comment-186500

--------------------------------------------------------------------------------------

Zu 3: Wenn Acronissoftware bei Acronis.de registriert ist, kann man sich aus dem Acronis.de Benutzeraccount ein fertiges ISO Image einer Boot CD, oder eine aktuelle Setupdatei der registrierten Acronissoftware herunterladen.

https://www.acronis.de/my/index.html

Im Benutzeraccount bei Acronis.de sollte man z.B: bei "Meine Produkte und Downloads" - "Acronis True Image 11 Home" - "Bootmedium" ein ISO Image einer fertigen ATIH 11.0 Boot CD herunterladen und auf eine CD brennen können.