Survival Kit
Hallo,
als Besonderheit wird unter ATI-2019 jetzt das SK angepriesen, aber das will nicht so wie beschrieben.
Als Backup-Quelle wird die Partition C:\ mit Windows 10 Betriebssystem gewählt, ansonsten gibt es für gewisse Daten noch D:\.
Gespeichert wird dann auf eine HDD, auf der bereits alle älteren *.tib sind.
Leider kommt kein Hinweis auf SK. Kann man das manuell bewerkstelligen oder was ist da los?
https://forum.acronis.com/sites/default/files/users/user61367/ATI-2019…

- Accedi per poter commentare

Wenn das externe Laufwerk blau markiert ist, mit dem weissen A, ist das "Survival Kit" schon installiert / vorhanden.
- Accedi per poter commentare
In risposta a Wenn das externe Laufwerk… di truwrikodrorow…

@ G. Uphoff, das ist aber interessant zu wissen.
Aber woran erkenne ich auf dem Externen_Speicher denn eigentlich das Produkt des SK?
(Ich habe beim Erststart die SK-Funktion angeglickt, mußte dann aber den PC verlassen, der nach meiner Rückkehr ausgeschaltet war, so dass ich nichts "mitbekommen" und daraufhin neu gestartet habe, wobei ich das obige "leere" Display angezeigt bekam, das meine Frage auslöste.)
- Accedi per poter commentare

Wenn man einen Backuptask hat, der diese externe Festplatte verwendet, müsste bei "Aktivität" ein Eintrag sein.
Wenn man von der externen Festplatte startet, kann man die Buildnummer des Acronis Plugins überprüfen.
Allegato | Dimensione |
---|---|
459318-151470.GIF | 184.38 KB |
- Accedi per poter commentare

Und wieder einmal ist es bei mir anders. Ich finde keinen Hinweis auf SK.
Es muss doch möglich sein, SK auch zum 2. Mal zu starten---ODER?
Allegato | Dimensione |
---|---|
459365-151503.jpg | 154.02 KB |
- Accedi per poter commentare

Wenn man in der Windows Datenträgerverwaltung die Festplatte mit dem "Survival Kit" auswählt und die erste 2GB "Acronis HM" Partition mit dem "Survival Kit" löscht, sollte man, wenn man ein neues Laufwerksbackuptask erstellt und die externe Festplatte als Ziel angegeben wurde, wieder das "Survival Kit" neu erstellen können. (Es ist nicht unbedingt notwendig, den neuen Backuptask fertig zu konfigurieren)
- Accedi per poter commentare

@Uphoff,
das hört sich gut an, wenn man weiß wie das geht. Ich aber verstehe das leider nicht!
Natürlich ist mir der Speicherort bekannt, aber was hat das mit der 'ersten 2GB "Acronis HM" Partition' zu tun?
Soll ich etwa daraus 2GB löschen vom gesamten Backup, das SK enthält, oder was und wie tun?
- Accedi per poter commentare

Zuerst die alte 2GB HM Partition löschen.
Bei Windows10 einen rechtsklick auf das Windowssymbol links unten in der Taskleiste machen und "Datenträgerverwaltung" auswählen. Dort dann die alte 2GB HM Partition löschen.
Wenn man jetzt ATI 2019 startet, war bei meinem über MBR gestarteten PC, wenn ein Laufwerksbackuptask vorhanden ist, das diese externe Festplatte schon verwendet, die Möglichkeit das Acronis Survival Kit zu erstellen jetzt schon vorhanden.
Sollte die Option noch nicht zu sehen sein, muss man einen neuen Laufwerksbackuptask erstellen, um diese Option zu bekommen. Als Backup-Ziel dann die externe Festplatte angeben.
Jetzt sollte die Option "Acronis Survival Kit erstellen" wieder zu sehen sein und man kann jetzt den Acronis Survival Kit neu erstellen.
Den Backuptask, den man benutzt hat um die Option "Acronis Survival Kit erstellen" zu erzeugen, kann wenn nicht benötigt gelöscht werden.
Ich habe ein paar Bilder, vielleicht hilft das weiter.
Allegato | Dimensione |
---|---|
459659-151635.GIF | 363.6 KB |
459659-151636.GIF | 304.79 KB |
459659-151639.GIF | 267.42 KB |
459659-151640.GIF | 258.97 KB |
459659-151641.GIF | 245.96 KB |
459659-151642.GIF | 238.98 KB |
459659-151644.GIF | 229.56 KB |
459659-151647.GIF | 244.73 KB |
459659-151650.GIF | 249.77 KB |
459659-151653.GIF | 256.49 KB |
459659-151654.GIF | 407.58 KB |
- Accedi per poter commentare

@ Uphoff,
Da hast Du Dir aber viel Arbeit gemacht, aber die 'selbstsprechenden Bilder' liessen sich von mir jetzt - als Administrator - gut nachvollziehen. Danach schließe ich, dass das 'Acronis Survival Kit' sich einen eigenen Speicherraum von 2 GB erstellt.
Leider aber kann ich noch immer unter 'Aktivität' (wie früher von Dir dokumentiert) keinen SK-Eintrag sehen. Es bleibt beim 'blauen' Symbol.
Fazit: Meinen besten Dank
- Accedi per poter commentare

Bei einen Backuptask das die externe Festplatte schon verwendet, müsste bei "Aktivität" stehen, das das externe Laufwerk bootfähig gemacht wurde.
Allegato | Dimensione |
---|---|
459734-151680.GIF | 185.3 KB |
- Accedi per poter commentare

@ Uphoff,
genau solch eine Formulierung erscheint jetzt unter 'Aktivität' für den Externen_Speicher.
Prtima, damit sehe ich die Frage als gelöst an. Nochmals DANKE!
- Accedi per poter commentare

Ich dachte, ich hätte jetzt Survival-Kit "verstanden", aber bei einem weiteren PC mit anderer externer Festplatte kommt es zu einem momentan nicht behebbaren Fehler, wie das der Anhang zeigt.
Allegato | Dimensione |
---|---|
460375-151916.jpg | 87.14 KB |
- Accedi per poter commentare

Wurde an der externen Festplatte etwas verändert, eine neue (leere) 2GB Partition angelegt, oder wurde nichts geändert?
Ist die externe Festplatte relativ "Voll"? Windows verteilt Daten wahllos über die gesammte Festplatte, wenn sich nicht verschiebbare Dateien in dem Bereich gespeichert sind, die formatiert werden soll, kann das schwierig werden.
- Accedi per poter commentare

Es wird direkt nach Start von SK der Prozeß gestoppt, daher keine 2 GB-Partition.
Die INTENSO-HDD ist 1TB groß und zu etwa 75% belegt.
Kann man diese gespeicherten *.tib-Dateien jetzt noch in der Acronis-Cloud zwischenlagern, um dann die HDD neu formatiert für SK herzurichten und anschließend die Cloud wieder leer machen?
- Accedi per poter commentare

Ich würde lieber auf das Acronis Survival Kit für diese externe Festplatte verzichten, als den Backup-Archiven einem Risiko auszusetzen. 750GB Backups in die Acronis Cloud hochladen würde richtig lange dauern.
- Accedi per poter commentare

Kann man von einer funktionierenden Festplatte die besagten '2 GB-SH' wohl kopieren?
- Accedi per poter commentare

Ich habe es nicht probiert. Aber wenn man aus welchen Gründen auch immer, nicht in der Lage ist, am Anfang der Festplatte / SSD einen freien Speicherplatz zu schaffen, wäre eine Wiederherstellung des Acronis Servival Kits nicht durchführbar.
- Accedi per poter commentare

Jetzt habe ich für mich das Problem gelöst, indem ich beiden Intenso-Festplatten per Partitionsbearbeitung für SK frei gemacht habe, dh. ich habe vor den bereits gespeicherten *.tib-Dateien einen 2 GB-Freiraum erstellt.
Das hat problemlos geklappt.
- Accedi per poter commentare

Diese Neuerung in der 2019-Version hat auch ihre Einschränkungen, die nicht direkt offensichlich werden. So habe ich mehrere gefunden, die hier zum Nachbessern anstehen (sollten).
- Eine der Festplatten hat 3 Partitionen. Will man mit dem Survival_Kit nun ein neues Backup (z.B. inkremental) erstellen, so werden nicht alle Partitionen erkannt.
- Ebenfalls nicht möglich ist eine Validierung nach dem Backup.
- Auch die Leistung lässt sich nicht einstellen.
Fazit: Man muss das Programm erst voll aufstarten, um komplett abzusichern
- Accedi per poter commentare

wippigallus wrote:Diese Neuerung in der 2019-Version hat auch ihre Einschränkungen, die nicht direkt offensichlich werden. So habe ich mehrere gefunden, die hier zum Nachbessern anstehen (sollten).
- Eine der Festplatten hat 3 Partitionen. Will man mit dem Survival_Kit nun ein neues Backup (z.B. inkremental) erstellen, so werden nicht alle Partitionen erkannt.
- Ebenfalls nicht möglich ist eine Validierung nach dem Backup.
- Auch die Leistung lässt sich nicht einstellen.
Fazit: Man muss das Programm erst voll aufstarten, um komplett abzusichern
Ist das Problem mit ATI 2019 Build 14110 immer noch vorhanden?
Eventuell eine genauere Beschreibung wie vorgegangen wurde?
- Accedi per poter commentare

G. Uphoff wroteIst das Problem mit ATI 2019 Build 14110 immer noch vorhanden?
@ Uphoff,
kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass ein neues Build die SK verändert, oder?
Versuche heute schon mehrfach eine Nachricht mit Anlage zu senden, aber der Acronis-Forum-Server streikt?!?
Demnächst also mehr.
- Accedi per poter commentare

@ Uphoff,
ich verstehe es nicht, dass ein Senden über Firefox plötzlich unmöglich ist (wie die Anlage "Sendefehler" {463089-153086.jpg} es zeigt) und ich jetzt über Edge es versuchen muß.
Jetzt aber zu SK.
Zwischen dem Aufruf und dem über EXPORT gibt es Unterschiede, die nicht direkt erkennbar sind, wenn man nicht beide Versionen gegenüber stellt.
So zeigt sich unter SK:
Laufwerk 2
NTFS (INTER_1) (D:) Pri Akt 145 GB
NTFS (INTER_2) (G:) Log 156,1 GB
Recovery-Volume Log 164,7 GB
EXPLORER:
"Ordner aus ATI" (463089-153085.jpg)
Allegato | Dimensione |
---|---|
463089-153085.jpg | 42.16 KB |
463089-153086.jpg | 187.78 KB |
- Accedi per poter commentare

G. Uphoff wrote:Eventuell eine genauere Beschreibung wie vorgegangen wurde?
Nach wie vor lassen sich Validierung und Leistung nicht direkt über SK einstellen, dh. man kann dies nur mittels gestarteter Software erreichen.
- Accedi per poter commentare

Ausser, das ich mit Backups erschlagen werde, falls ich ein anderes Backup validieren möchte, fällt mir nichts auf. ("Priorität für diese Aktion" ist nur unter Windows nützlich, weil andere Programme im Hintergrund laufen)
Allegato | Dimensione |
---|---|
463167-153115.GIF | 212.13 KB |
463167-153116.GIF | 237.69 KB |
463167-153117.GIF | 336.81 KB |
- Accedi per poter commentare

Sorry,
aber ich sehe zwischen den 3 Screenshots und SK keinen direkten Zusammenhang.
Ich möchte - ohne in die Haupt-Software einzusteigen - gern über SK direkt Validierung und Leistung vorgeben können.
- Accedi per poter commentare

Ich verstehe irgendwie die Frage nicht, das Acronis Secure Kit ist ein (fast) normales Bootmedium, das auf einen USB Stick erstellt wurde, nur wurde dieses Partitionsabbild des bootbaren Acronis Bootmediums in eine, von Acronis True Image neu erstellten 2GB Partition, am Anfng der Backupfestplatte transferiert (So stelle ich mir das vor).
Die Funktionen des Acronis Secure Kits sind nur nutzbar, wenn man von diesem Bootmedium startet.
- Accedi per poter commentare