Salta al contenuto principale

System bootet nicht mehr nach Clone Disk reboot

Thread needs solution

Hallo Zusammen
Mein Acronis ist ein True Image Home 9.0
Win7 64 bit mit 3 HDD und einer Parallelinstallation XPpro

folgendes ist mir passiert:
Ich wollte meine primäre Partition Laufwerk C: HDD auf eine SSD clonen um ein schnelleres System zu erhalten.
Quellaufwerk C ausgewählt
Ziellaufwerk J (SSD an USB)
nach einiger Rechenzeit wurde ich aufgefordert zu rebooten damit die Aktion ausgeführt werden kann.
Der Rechner blieb aber beim direkten Hochfahren mit Bluescreen und der Meldung STOP 0x0000007B stehen. Windows eigene Rep Versuche schlugen fehl.
Was hat Acronis da angestellt? Die STOP Meldung besagt dass keine Bootbare Hardware gefunden wurde.

Wie mache ich das rückgängig?

mfg
Frank

0 Users found this helpful

Stimmt die Bootreihenfolge der Festplatten im Bios noch?

http://support.microsoft.com/kb/324103/de

Bei Windows7 kommt so eine Meldung wenn man einfach im Bios von SATA nach AHCI umschaltet obwohl das Betriebssystem im normalen SATA Modus oder IDE installiert wurde. Oder man hat von AHCI einmal auf SATA oder IDE umgeschaltet (Das Betriebssystem hat andere Treiber installiert) und danach wieder auf AHCI umgeschaltet.

http://support.microsoft.com/kb/922976/de

Wenn man unbedingt "klonen" will, sollte man das von der Acronis Boot CD aus. Die Quellfestplatte (Original) sollte über USB angeschlossen werden. Die Zielfestplatte sollte eingebaut werden. Nach dem Klonen sollten beide Festplatten niemals zusammen unter Windows starten. Starten beide Klone unter Windows, werden die Festplatten nicht mehr "Gleich" sein (mindestens einer der beiden Klone wird danach wahrscheinlich nicht mehr bootfähig sein).

Macht man ein Laufwerksbackup mit Validieren könnte man auch 100 Festplatten (wenn es irgendwann so ein Mainboard gibt) einbauen und mit dem Image wiederherstellen und es passiert unter Windows an den Betriebssystemen nichts, alle werden Bootfähig bleiben.

Wenn das Alignment der Festplatte schlecht ist, wird zum wiederherstellen der SSD die Boot CD einer ATI 2013 Testversion benötigt.

Dieses Thema hier beschäftigt sich mit einem Umzug von einer Festplatte zur SSD.

http://forum.acronis.com/forum/36480#comment-119005