True Image 11 - Back Up zurück senden nach Installation neuem Betriebssystem
Habe momentan auf meinem PC das Betriebssystem Windows XP.Da dort zeitnah der Support abgestellt wird möchte ich auf Windows 7 wechseln.
Wie kann ich Acronis Tru Image 11 Home nutzen um nach Installation des neuen Betriebssystem wieder mit dem PC arbeiten zu können wie gewohnt?
Mir geht es überwiegend darum zu vermeiden die Programme und Einstellungen neu zu installieren.
Im Prinzip sollte der PC wieder so funktionieren wie bislang mit dem alten Betriebssystem.
Ich hoffe, dass ich es richtig beschrieben habe,bin halt kein PC Fachmann und würde mich freuen wenn mir hier jemand helfen könnte.
Gruß Corona


- Accedi per poter commentare

Vielen Dank für die Antwort.
Ich meine mich aber erinnern zu können wenn ich ein vollständiges Back Up mit Acronis mache dass ich im Bedarfsfall alles zurückspielen kann incl. Programme.
Gruß Dirk
- Accedi per poter commentare

DirkF wrote:Ich meine mich aber erinnern zu können wenn ich ein vollständiges Back Up mit Acronis mache dass ich im Bedarfsfall alles zurückspielen kann incl. Programme.
Ja, das stimmt. Nur ist das neue System dann nicht mehr Windows7, sondern Windows XP (da in dem Backup-Archiv Windows XP gesichert wurde). Möglicherweise würde Windows XP auf dem neuen Rechner gar nicht starten, weil z.B Sata Mode "AHCI" verwendert wird und im Backup dafür keine Treiber vorhanden sind.
Hätte man ATIH 2010/2011/2012 oder ATI 2013 mit "Plus Pack" könnte man mit Windows XP (mit allen Programmen) mit Hilfe von "Universal Restore" auf den neuen PC umziehen und ein "Multiboot" System mit Windows7 und Windows XP erstellen (wenn es für Windows XP eine weitere Lizenz gibt, die man aktivieren könnte).
http://kb.acronis.com/de/content/20522
Es gibt mit "Universal Restore" auch Einschränkungen. Man kann nur das erste Betriebssystem auf der Festplatte mit Universal Restore wiederherstellen. Man müsste, wenn keine weitere Festplatte eingebaut werden kann, ein Backup der Windows7 Festplatte machen und so viele Partitionen am Anfang der Festplatte löschen bis das Windows XP drauf passt.
Windows XP mit Universal Restore wiederherstellen (man könnte mit "Treiber laden" noch entpackte "AHCI" oder Chipsatztreiber hinzufügen), im abgesicherten Modus starten, alle Hardwareassistenten die Treiber installieren wollen abbrechen und über den Gerätemanager die Treiber der Mainboard CD (des neuen PCs) installieren. Wenn im Gerätemanager alle Treiber installiert sind Windows XP normal starten und in der Windows Ereignisanzeige bei Windows-Protokolle Anwendung und System nach auffälligen Fehlern schauen. Wenn man zufrieden ist und alles gut funktioniert, kann Windows XP telefonisch aktiviert werden (dort kann man auch die Seriennummer ändern).
Dann ein Backup von Windows XP machen und danach das Windows7 wiederherstellen. Die Windows7 Partition soweit verkleinern das Windows XP dort Platz hat. Windows XP hinter Windows7 wiederherstellen. Unter Windows7 mit "EasyBCD" die Windows XP zum Bootloader hinzufügen.
Weitere Einschränkungen würde es geben wenn das neue System über UEFI startet, dann wäre Windows XP auf der gleichen Festplatte nicht zum Laufen zu bewegen.
Auf jeden Fall ist das neu installieren der Programme kostenlos und einfacher.
- Accedi per poter commentare

Vielen Dank für die ausführlichen Informationen.
Dann werde ich wohl nach Installation von Windows 7 die Programme neu einrichten.
Gruß Dirk
- Accedi per poter commentare

Wenn ATIH 11.0 Build 8105 verwendet wird, sollte man später nur Backups von der Boot CD aus machen und ATIH 11.0 Build 8105 sollte unter Windows7 nicht installiert werden (zum installieren unter Windows7 sollte ATIH 2010 oder eine neuere Version verwendet werden).
- Accedi per poter commentare

Habe ich jetzt nicht so ganz verstanden?
Wenn ich Windows 7 aufgespielt habe kann ich dann True Image 11 nicht mehr verwenden?
Gruß Dirk
- Accedi per poter commentare

ATIH 2011 Build 6942 kann man unter Windows7 installieren. ATIH 11.0 Build 8105 sollte man nur von der Boot CD aus verwenden, da es nicht für Windows7 gemacht wurde.
Man kann natürlich auch ältere ATIH Versionen unter Windows7 installieren, wenn man das Risiko tragen kann. Ich würde es aber nicht machen.
- Accedi per poter commentare

Werde mir wohl dann eine neue Version für Windows 7 zulegen.
Gruß Dirk
- Accedi per poter commentare