Versionskette- Automatisches Löschen vön Versionen
Bisher (Acronis 2012)wurde nach Anfang einer neuen Versionskette mit jedem neuen differenziellen Backup das älteste differenzielle Backup der vorangehenden Versionskette gelöscht. Jetzt wird aber anscheinend gleich die ganze vorangehende Versionskette gelöscht, wodurch auf einen Schlag gleich mehrere Versionen verloren gehen. Lässt sich die bisherige Funktion benutzerdefiniert einstellen?


- Accedi per poter commentare

Vielen Dank für die Antwort. Es liegt aber anscheinend ein Missverständnis vor.
Im Backupmodus "Versionskette" wurde bisher beim automatischen Löschen jeweils immer nur eine älteste Backupversion (also ein Backup) gelöscht, während in Acronis 2016 immer nur eine ganze älteste Versionskette gelöscht wird. Man verliert so bei jedem automatischen Löschvorgang je nach gewählter Länge der Versionsketten zwangsläufig immer mehrere Backupversionen. Das empfinde ich nachteilig. Meine Frage ist, ob es eine Möglichkeit gibt, den alten Modus benutzerdefiniert einzustellen. Ich habe keine gefunden. Durch manuelles Löschen kann man den gewünschten Löschvorgang natürlich nachbilden. Ist aber recht umständlich, da man manuell nur mit der Rettungs-CD löschen soll, um die im Programm gespeicherten Metadaten nicht durcheinander zu bringen.
- Accedi per poter commentare

Hallo Erhard, nein ich denke nicht. Soweit mir bekannt ist hat sich das mit der Version 2015 bereits geändert. Ggf. sogar schon in 2014.
Ich würde vorschlagen du benennst deinen Thread in Verbesserungsvorschlag um. Ich unterstütze deine Idee auf jeden Fall.
Das Problem tritt sehr wahrscheiinlich auf wenn du mehrere Versionsketten nutzt. Wenn du nur eine Versionskette nutzt wird jeweils nur das älteste Backup entfernt. Es sei denn du benutzt inkrementelle oder differenzielle und stellst ein, dass nach x Backups ein neues Vollbackup erstellt werden soll. Dann werden natürlich alle inkr. / differentiellen Backups gelöscht da das grundlegende Vollbackup ja nicht mehr existiert.
Vom manuellen Löschen kann ich wie Acronis auch nur abraten. Es gibt weiterhin in ATIH 2016 eine sehr unverständliche UI in diesen Fällen. Noch immer wird in b5620 nicht in erster Linie angezeigt welche DATEI nicht gefunden wird, sondern es ist von unverständlichen "Versionen" (z.B. Version 2 fehlt) die Rede.
Leider hat sich meine ausführliche Fehlermeldung während der BETA in dieser Sache nicht in das finale Produkt beeinflusst.
- Accedi per poter commentare

p.s. vielleicht hilft dir diese Lösung von GroverH weiter:
- Accedi per poter commentare