Salta al contenuto principale

Welche Backup Strategie ist in meinem Fall am Besten?

Thread needs solution

Guten Abend zusammen,

bisher habe ich einfach unter Windows 7 die "Eigenen Dateien" meiner Frau und meine auf eine Raid 1 Disk gesichert. Seitdem aber der Raid 1 immer wieder auseinander fällt und ich das Backup praktisch verliere, weil irgendein Fehler im Gigabyte Z77X-D3H Mainboard alles zerstört, kopiere ich einfach alles 2 Mal mit "File Backup" von Acronis 2013 auf die beiden Platten aus dem Raid 1 (der Full Backup dauert Ewigkeiten pro Platte).

Nun frage ich mich was die für mich beste Backupstrategie ist, wenn man folgende Punkte bedenkt.

- Gesichert werden vor allem private Videos, Fotos und Dokumente. Die Videos und Fotos dürfen unter keinen Umständen verloren gehen, da sie praktisch unser ganzes Leben und das Leben unserer Kinder dokumentieren.
- Es sind zur Zeit ca. 500GB an Daten und es kommen ca. 200GB jedes Jahr dazu.
- Zur Zeit ist nichts katastrophensicher bzw. überlebt den Diebstahl des PCs oder eine Überflutung nicht aber Terabyte an Speicher in einer Cloud sind zu teuer. Wie macht man das am Besten?

Ist in meinem Fall eigentlich ein NAS mit Raid Funktionen notwendig? Was sind denn so eure Gedanken bzw. wie macht ihr das?

Tschau
Keanu

0 Users found this helpful

Ich verwende zum Sichern meiner Daten eine zusätzliche interne Festplatte (1,5 TB bis 3 TB groß) und USB 3.0 Dockingstationen mit bis zu 2 TB großen Festplatten (http://www.amazon.de/Sharkoon-QuickPort-interne-Dockingstations-schwarz…).

Sobald Daten anfallen die ich sichern möchte, werden die Daten von Hand auf die große interne Festplatte und auf die USB 3.0 Festplatte (bis ca. 80 MB/Sek schreiben) verteilt. Noch wichtigere Daten werden zusätzlich auf USB Sticks gespeichert oder auf CD/ DVD gebrannt.

Eine Dockingstation lässt sich mit beliebig vielen Festplatten erweitern. Der Vorteil ist das man den S.M.A.R.T Status der internen und der USB Festplatte leicht überprüfen kann. Auch das Dateisystem kann man leicht mit CHKDSK überprüfen/ reparieren.