Hyper-V Backups auf wechselnde RDX Medien
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe eine grundsätzliche Verständnisfrage. Meine Umgebung ist ein Windows 2012R2 Hyper-V Server mit Acronis Backup 11.5 Advanced Hyper-V sowie einem RDX-Laufwerk.
Ich möchte nun meine VMs (zwei an der Zahl) täglich auf das RDX Laufwerk sichern, wobei die Medien ebenfalls täglich gewechselt werden; darüber hinaus gibt es noch zwei „Monats“-Medien, die abwechselnd zum ersten des Monats eingelegt werden.
In der Acronis-KB habe ich diesen Artikel gefunden: https://kb.acronis.com/de/content/56400
Wenn ich diesen Eintrag korrekt verstehe, ist die grundsätzliche Aussage, dass bei meinem Szenario (RDX, tägliche wechselnde Medien) der Typ „Wechselmedium“ und „Backup-Dateien unter Verwendung des Archivnamens benennen“ gewählt werden muss, da sonst die Metadaten nicht „konsistent“ sind.
Ist das soweit korrekt?
In Folge dessen kann ich also NICHT im Backup Task auswählen, dass ich eine virtuelle Maschine sichern möchte (sobald ich das tue, steht die Option „Wechselmedium“ nicht mehr zur Verfügung!) sondern muss in der VM den Agenten installieren und darüber sichern.
Ist das ebenfalls korrekt? – Wenn ich den KB Artikel richtig verstehe, müsste das so sein!?
Wenn dem so ist – hätte ich eine „Gegenfrage“ – warum kann ich virtueller Maschinen problemlos auf Bänder sichern? Das Szenario ist ja quasi dasselbe (ich lasse bei dem ersten Task das Band formatieren), aber bei Bändern funktioniert es (oder etwa nicht ;-)?
Letzte Frage: Ich gehe davon aus, dass ich in jeder meiner VMs mit meiner einen bestehenden Lizenz von Acronis Hyper-V den Agent installieren darf?
Grüße,
Sebastian

- Accedi per poter commentare

Hallo Sebastian,
Ich berate Sie gerne! Also, zuerst die Lizenzierung: ja genau, beginnend mit dem Build 38350 ermöglicht eine Lizenz für die virtuelle Umgebung die Installation von allen Agenten (für Windows, Linux, SQL, Exchange oder AD) auf alle virtuellen Maschinen des Hosts. Sie bräuchten keine zusätzlichen Lizenzen dafür!
Leider wird die Sicherung von virtuellen Maschinen mithilfe des Agenten für VMware oder Agenten für Hyper-V im Wechselmodus nicht unterstützt. Beim Backup auf Bänder wird eine spezielle Datenbank TapeLocation erstellt und die Software wendet sich an diese Datenbank, um die Information über alle vorherigen Backups auf den gewechselten Kassetten zu erhalten. Für RDX ist so was leider nicht vorgesehen.
Ich würde in Ihrem Fall das erste Szenario empfehlen, also einen separaten Backup-Plan für jede Kassette zu erstellen. In diesem Fall werden die VM sauber gesichert und Sie könnten die Aufbewahrungsregeln wie gewohnt konfigurieren. Sollte die Kassette voll werden, wird ein Fenster zur Benutzerraktion angezeigt und das Backup bleibt hängen, bis das neue Medium gesteckt wird.
Vielen Dank,
- Accedi per poter commentare

Hallo Ekaterina,
vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Es ergeben sich für mich noch zwei Fragen:
1. Was passiert bei dem vorgeschlagenen Szenario (pro Tag bzw. Medium ein Backup-Plan) wenn das Medium einen Tag mal nicht gewechselt wird, weil es sich beispielsweise um einen Feiertag handelt?
2. Stimmt meine Beobachtung, dass ich nicht auf ein Wechselmedium sichern kann, wenn ich die Maschine mittels des Agenten aus dem Management Server heraus ansprechen möchte? (siehe Post 2016-01-17 15:19, zweiter Punkt)
Danke,
Sebastian
- Accedi per poter commentare

Hallo Sebastian,
1. Wenn das Medium nicht gewechselt wurde, sollte der bestehende Archiv mit einem neuen Archiv überschrieben werden. Sie könnten auch festlegen, bis wann der Backup-Plan wirksam sein soll.
2. Ja, leider ist diese Funktionalität nur lokal verfügbar.
Vielen Dank,
- Accedi per poter commentare