Wiederherstellung verschlüsselter Datei-Backups bei Festplattenfehlern möglich?
Ich erstelle regelmäßig große (ca. 1.000 GB) verschlüsselte Dateibackups meiner Daten (aktuell mit TRUE IMAGE 2017). Mir stellt sich die Frage, ob auf die Dateien auch zugegriffen werden kann, wenn auf Teile des Backups bzw. "der Backup-Datei" nicht zugegriffen werden kann, weil z.B. die Festplatte Fehler aufweist. Anders formuliert: Inwiefern wird für die Entschlüsselung Zugriff auf die gesamte Backup-Datei benötigt?


- Accedi per poter commentare

Acronis True Image sichert die belegten Sektoren der Festplatte, es sollte unbedingt darauf geachtet werden, das das Dateisystem der Festplatten so fehlerfrei wie möglich ist (ab und zu mit CHKDSK prüfen) und nach dem erstellen der Backups die Backups validieren (auch wenn es lange dauert).
Ein möglichst gutes Dateisystem ist zwingend notwendig für gute Backups. Wenn das Dateisystem gut ist, kann man wahrscheinlich trotz einer leicht beschädigten Festplatte immer noch Dateien wiederherstellen.
Beim wiederherstellen von inkrementellen / Differentiellen Backups braucht man Zugriff auf die gesamte Backupkette (Vollversion + Inkrementelle / Differentielle Backups).
Außerdem sollte zum wiederherstellen die Acronisversion verwendet werden, mit der das verschlüsselte Backup erstellt wurde.
(Falls ich die Frage richtig verstanden habe)
- Accedi per poter commentare